COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (24)
  • Autoren (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
  • Risk, Fraud & Compliance (24)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (15)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Grundlagen Institut Deutschland Rahmen Controlling Management Analyse Governance Fraud Corporate deutsches Anforderungen Compliance Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Auf einem Auge blind (Teil 1)

    Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden
    Prof. Dr. Ruth Linssen, Prof. Dr. Sven Litzcke, Felix Schön
    …Augen-Prinzip zählt, von prozessunabhängigen Überwachungsmaßnahmen, die hauptsächlich von der internen Revision wahrgenommen werden. 47 Nach dem… …schleichenden Wirkungsverlust solcher Kontrollen zu vermeiden, richten Organisationen prozessunabhängige Überwachungsinstanzen wie eine interne Revision ein. Eine… …interne Revision soll als unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsinstanz in Unternehmen Geschäftsprozesse verbessern. 50 Sie überprüft Prozesse in… …Unternehmen zielgerichtet, insbesondere in den Bereichen Risikomanagement, Führung und Kontrolle. 51 Eine interne Revision erfüllt häufig die Funktion eines… …Frühwarnsystems und es werden in der Regel Stichprobenprüfungen und Prozessanalysen durchgeführt. Ein Vorteil der internen Revision ist, dass organisationsintern… …, J. / Kullmann, S.: Interne Revision: Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance, 2. Aufl., Wiesbaden 2012. 51 Abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Jahresinhaltsverzeichnis 2015

    …durch die interne Revision 01 30 Eilers, Marieke Vernetztes Kfz und datenschutzrechtlich Betroffene 03 118 Gärtner, Hauke Gstrein, Oskar Josef Data… …. Aleksandra Stentzel, Dr. Rainer Datenschutzaudit – Prüfung relevanter Datenschutzkontrollen durch die interne Revision 01 30 Das Grundrecht auf ...? – Auf der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …in den monetären Abflüssen aus dem Unternehmen und in der korrekten Allokation zu Kostenstellen und Aufträgen liegt. Die Interne Revision analysiert… …erwähnten Einkäufern auf Beschäftigte des Finanzund Rechnungswesens und auch der Internen Revision. Weiter wird eine Einkaufsbelegart für Abrufe der… …toolunterstützte Analysen sowohl durch die Revision als auch durch den Einkauf notwendig. Zur Verfügung stehen z. B. Tools wie CheckAud for SAP Systems oder auch SAP… …– Gestaltungsmöglichkeiten aus Sicht der IV-Revision, in: ReVision 3/2002, S. 10–17. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …referierte der Leiter der Internen Revision der Deutschen Bahn Lutz Cauers, wie eine Interne Revision das Compliance- Management-System ihres Unternehmens… …der Internen Revision, dem Risikomanagement oder der Rechtsabteilung, lassen sich Dinge deutlich vereinfachen. Einstimmig benannten die anwesenden… …Experten aber den Trend, dazu eine separate Compliance-Abteilung zu installieren als State of the Art. Die Zusammenlegung mit Rechtsabteilung oder Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Compliance im Mittelstand

    Whistleblowing als Instrument zur Prävention und Detektion
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Katrin Meyer
    …Compliance-Beauftragter anonym Nein Bericht an den Vorgesetzten Bericht an den Compliance- Beauftragten Interne Revision Rechtsberatung Verstoß gegen Gesetze oder interne… …, wie er mit dieser Information umgeht. Wenn die Vorwürfe belastbar sind, kann es sein, dass er z. B. die Interne Revision oder eine Rechtberatung auf das… …Interne Revision oder durch eine externe Rechtsberatung erfolgen. Das liegt auch sehr daran, wie das Unternehmen aufgestellt ist, ob sich das Know-how im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Authentizität gewährleistet sein. In diesem Umfeld bewegt sich die Revision und hat die daraus resultierenden Risiken zu über­blicken. Einen dementsprechenden… …Revision (ZIR 01/15 S. 16–26) vor, in dem die prozessuale Sichtweise der Kunden eingenommen wird und alle prüfungsrelevanten Funktionen der zu einem Prozess… …CCPrüfung von CMS durch die Interne Revision CCCompliance- und Risikomanagement CCCompliance und Kriminalistik, Internal Investigations CCPersönliche Haftung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …implementiert. Wie im Beitrag von WP/StB Hubertus Eichler in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 04/15 S. 152–160) gezeigt wird, sollen diese dazu beitragen… …rechtssichere Revisionspraxis Recht der Revision Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision Von Prof. Dr. Anja Hucke und Dr. Thomas Münzenberg…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2015

    Nachrichten vom 01.04.2015 bis 30.06.2015

    …. compliancedigital.de/ce/praxishandbuchkorruptionscontrolling/ebook.html), wie ein zielgerichtetes Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und wie sich das Compliance- Management und die Internen Revision mit… …Internen Revision verzahnen lässt. Dabei beleuchten sie wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens und… …Korruptionscontrolling zu mehr Transparenz beiträgt und sich mit Funktionsbereichen wie dem Compliance- Management oder der Internen Revision verzahnen lässt, erläutern… …rund 3.800 Finanzvorstände, Leiter der Revision, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2015

    Inhalt / Impressum

    …Handlungsebenen sind die interne Revision, das Risikocontrolling sowie ein funktionierendes Whistleblowing- und Reputationsrisikomanagement. Korruption in der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …auf diese Weise schneller den Weg zu den Reaktionsschaltstellen finden, als wenn erst durch Revision oder andere Kontrollsysteme Missstände entdeckt und…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück