COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (80)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (27)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (27)
  • Risk, Fraud & Compliance (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung internen Prüfung Management deutsches Corporate Rahmen Revision Arbeitskreis Fraud Compliance Instituts Banken interne Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Im Rahmen einer Compliance Due Diligence werden oftmals belastende Unterlagen aufgedeckt (z. B. Gesprächsnotizen, aber auch interne und externe… …Abstellung von Verstößen sorgen. Es stellt sich jedoch für den Compliance Officer und seine Berater (Rechtsabteilung, Anwälte etc.) auch die Frage, wie mit den… …die Konsequenzen der Untersuchung für die künftige Umsetzung der Compliance im Unternehmen ein. Thema Autor Quelle Neuerungen bei der Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    CBOK: Ergebnisse einer weltweiten Erhebung des IIA zu Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Dr. Ulrich Hahn
    …Zunahme Abnahme „keine Änderung“ Risikomanagement 79,5 % 2,3 % 18,2 % Unternehmensführung 63,2 % 4,0 % 32,8 % Compliance 46,9 % 11,7 % 41,4 %… …dolose Handlungen sowie die Unterstützung von Risikomanagement, Compliance und Unternehmensführung. Relativ gering wird der Einfluss der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Compliance Neu! Herausgegeben von Frank Romeike 2008, IX, 272 Seiten, Euro (D) 49,95. ISBN 978 3 503 10647 9 Kein Unternehmenslenker kann es sich heute leisten… …nationale und internationale gesetzliche Grundlagen des Risikomanagements ■ Corporate Governance, Compliance und Business Judgment Rule ■ Standards im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …detaillierter rechtssystematischer Nachsteuerung und Interpretation. Weitere Beiträge im Überblick Compliance nach der MiFID zwischen höherer Effizienz und mehr… …Compliance Officer, Siemens AG, München, Prof. Dr. Theo Siegert, Geschäftsführender Gesellschafter, de Haen-Carstanjen & Söhne, Düsseldorf. Anfragen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen Prof. Dr. Henning Herzog, School of Governance, Risk & Compliance Ulrich Hocker…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Compliance / Zertifizierungslehrgang in der Spezialrichtung Tele kommunikation / Lehrkräfte stellen sich vor / Veranstaltungen: was war wichtig – was steht an…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Risiken“ +++ IRFMintern (S. 100): Studierende kommentieren den MBA-Studiengang / MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert Ausrichtung / Was…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …den Kapiteln Internes Kontrollumfeld - IKS, Compliance, Überwachung - beschrieben. Das zweite Kapitel widmet sich den Manipula tionsmustern und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …definiert werden, die sicherstellen, dass Tätigkeit und Ergebnis der Organisation den zu beachteten Bestimmungen entsprechen (Compliance). Zudem ist allein…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück