COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2015 (1)
  • 2011 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Management Corporate Banken Fraud Unternehmen Risikomanagement Bedeutung Deutschland Kreditinstituten Arbeitskreis Instituts Prüfung Governance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten

    Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation
    Lutz Ansorge, Steffen Sandrock
    …LUTZ ANSORGE · STEFFEN SANDROCK Die Interne Revision im Rahmen von Digitalisierungsprojekten Anforderungen aus Sicht einer Non-Profit-Organisation… …Wohnstätten GmbH Sindelfingen, Herrn Steffen Sandrock, im Rahmen eines Mandantenaustauschs. Herr Sandrock hat mehrere Jahre in der Internen Revision eines… …prüfungsnahe Beratung im Rahmen der von Ihnen genannten Befassung mit Digitalisierungspotenzialen oder gar künftig als Standardprüfungsschwerpunkt im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …80 · ZIR 2/11 · Management Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten… …. Risiken können besser identifiziert und ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung analysiert werden. 1. Financial Audit im Rahmen eines… …zugleich Grundlage einer angemessenen Unternehmenssteuerung ist, trägt die Interne Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prüfungen auch zur… …Kontrollsystems gehöre nicht zu deren Kernaufgaben, da diese im Rahmen der Jahresabschlussprüfung im Fokus des externen Prüfers liegen. Allerdings führen… …Internen Revision im Rahmen rechnungslegungsbezogener Prozesse. So haben Interne Revisionen die Risikopotenziale und Risiken 6 Vgl. DIIR „Stellungnahme des… …Leasingbilanzierung unter IFRS Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden die besonderen Anforderungen an die Revision im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes… …Aspekte der Revisionstätigkeit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes 2.1 Projektbegleitung vs. Projektbegleitende ­Prüfung Projekte sind Vorhaben… …mitunter ein für das Unternehmen wesentliches operationelles Risiko. 15 Die Umstellungen des Rechnungswesens und rechnungslegungsbezogener Prozesse im Rahmen… …Begleitung eines Projektteams oder Lenkungsausschusses handelt, kommt es im Rahmen der projektbegleitenden Prüfung bereits zu einer unmittelbaren Überprüfung… …Aus Sicht der Autoren empfiehlt sich im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes eine Begleitung des Projektes durch die Interne Revision, da bei diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Der Extended-Audit-Verbund Ein Praxisbeispiel zur Sicherstellung von Synergien im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells

    Dr. Nikolaus Raupp
    …im Rahmen des „Three Lines of Defense”-Modells In der Diskussion um die Abgrenzung von Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Funktionen im… …, Zertifizierung, professionelle Beurteilung durch den externen Wirtschaftsprüfer im Rahmen von Abschlussprüfungen und Qualitätsanforderungen in der Zusammenarbeit… …Rahmen des „Governance, Risk and Compliance (GRC)“- Diskurs ein holistischer Ansatz zur Risikobewertung und Risikosteuerung gefordert. 2 Aktuelle… …Extended-Audit-Verbund besteht aus verschiedenen BASF-Facheinheiten, die im Rahmen ihrer Monitoring- und Qualitätssicherungsverpflichtungen als Funktion der zweiten… …auch die Arbeit der Internen Revision, indem sie im Rahmen der Abschlussarbeiten unter anderem eine professinigen Funktionen betreffen, mit denen ein… …Prüfung zu vermeiden. 3. Zusammenarbeit mit externen Partnern Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung wurde das dem Extended-Audit-Verbund zu Grunde… …verschiedenen Joint- Venture-Partner und auf der anderen Seite die externen Wirtschaftsprüfer an. 3.1 Zusammenarbeit mit Joint-Venture- Partnern Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück