COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Jahr

  • 2012 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen interne internen Grundlagen Governance Institut deutsches Risikomanagement Praxis Management Fraud Compliance Rahmen PS 980

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Die originären Organisationspflichten des § 33 WpHG im Lichte der MaComp

    Dr. Christian Schmies
    …Geschäftstätigkeit und der Struktur des Instituts auf compliance-relevante Risiken sein. Im Rahmen dieser Risikoanalyse ist insbesondere zu erheben, aus welchen… …Gründen die Mitarbeiter des Instituts Interessenkonfl ikten ausgesetzt sein können oder Zugang zu compliance-rele- vanten Informationen haben können.18 16… …bezeichnen Geschäftsbereiche eines Instituts, die von anderen Geschäftsbereichen derart getrennt sind, dass vertrauliche Informa- tionen innerhalb des… …Trennung im Einzelfall aufgrund der Größe des Instituts unverhältnismäßig wäre, sind andere geeignete Maßnahmen zur Begrenzung des Informationszugangs zu… …Informationen zu verschaffen.25 Schließlich muss die IT-Infrastruktur des Instituts die Ein richtung von Vertraulichkeitsbereichen unterstützten. Durch… …Compliance-Funktion (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 WpHG) 63Schmies 15Voraussetzungen und Verfahren des Wall Crossing  sind seitens des Instituts in internen Richtlinien… …sind die Finanzinstrumente aufzunehmen, die für die Mitarbeiter des Instituts einer Handels- bzw. Bera- tungsbeschränkung unterliegen. Die Aufnahme in… …ist das Geschäftsmodell des konkreten Instituts und das Aufgabenspektrum der Compliance-Funktion, welches mit der Art, dem Umfang, der Komplexität und… …dem Risikogehalt des konkreten Instituts einhergehen.38 25 Institute, bei denen Mitarbeiter regelmäßig Zugang zu compliance-relevanten Informationen… …für Kürzungen des Budgets errichtet, indem solche Kürzungen schriftlich zu begründen sind und das Aufsichtsorgan des Instituts von den Kür- zungen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Auslagerung und Compliance-Verantwortung

    Dr. Stefan Gebauer
    …beeinträchtigt werden (Satz  2). Ausgelagerte Aktivitäten und Prozesse müssen in das Risikomanagement des auslagernden Instituts einbezogen bleiben (Satz 3). Die… …dürfen die BaFin und die Prüfer des auslagernden Instituts bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben nicht gehindert werden; ihre Auskunfts- und Prüfungsrechte… …Voraussetzungen erforderlichen Rechte des Instituts, einschließlich Weisungs- und Kündigungsrechte, sowie die korrespon- dierenden Pfl ichten des… …. Die Geschäfts- leitung des auslagernden Instituts trägt gegenüber dem Bundesaufsichtsamt in vollem Umfang die Verantwortung für den ausgelagerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Risikoanalyse, Überwachungsplanung und die Bewertung von Grundsätzen, Mitteln und Verfahren durch Compliance

    Jens Welsch
    …des Instituts dem Vorstand einen Überwachungsplan vorzulegen. Dieser kann dann als eine Art SLA (Service-Level Agreement) in den Dimensionen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Aufbau einer Compliance-Organisation in einer Bad Bank in Form einer AidA

    Dr. Richard Reimer
    …Wortlaut auch verdächtige Geschäfte eines Mit- arbeiters des Instituts erfasst.17 So sind verdächtige Geschäfte der Mitar- beiter eines anzeigepfl ichtigen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Allgemeine Rechtsgrundlagen der Wertpapier-Compliance

    Torsten Fett
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
    …eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätz- lich auf alle Aktivitäten und Prozesse des Instituts zu erstrecken (BT 2.1 Ziffer 1 MaRisk). Die…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück