COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (14)

… nach Jahr

  • 2018 (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Deutschland Controlling Ifrs interne deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis Unternehmen Governance internen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Private Equity

    Peter Witt
    …1 Grundfragen der Finanzierung von Familienunternehmen Die Finanzierung von Familienunternehmen war lange Zeit keine besonders kom- plexe Aufgabe… …verschiedene Ausgestaltungsoptionen einer solchen Beteiligung prüfen. 3.2 Potenzielle interessenkonflikte 3.2.1 Konfliktthema 1: Beteiligungskonditionen In der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Konfliktmanagement

    Franz W. Kellermanns, Arist von Schlippe, Gisela Mähler, Hans-Georg Mähler
    …. schlagworte: Konflikt, Konfliktdynamiken, Konfliktmanagement, Konfliktprävention, Mediation 1 einleitung Konflikte sind essenzieller Bestandteil des… …Gesetzes (§ 1 MedG): Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem die Parteien mithilfe eines oder mehrerer Me­ diatoren freiwillig… …2011, S. 213–266 und S. 271–285): 1. Arbeitsbündnis: ist Mediation ein geeignetes Verfahren, wird es gewollt 2. Themensammlung: welche Konflikte stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienverfassung

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …zur Firma. schlagworte: Familienverfassung, Familiencharta, Familienkodex, Gesellschaftsvertrag 1 eine Verfassung für das Familienunternehmen… …Abb. 1 verdeutlicht, die in ähnlicher Art in der Studie „Firma, Familie, Führung“ dargestellt ist. Folgende Fragen geben aus dem Blickwinkel der näch-… …hinsichtlich ihrer Aktualität überprüft wer- den. abb. 1: Vorteile und Vorgehensweise bei der Erstellung einer Familienverfassung (aus der Studie „Firma…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Spezifika der Family Business Governance

    Andreas Hack, Jennifer Meyer
    …. schlagworte: Family Business Governance, Governance-Spezifika, Leistungs- unterschiede, Prinzipal-Agenten- und Stewardship-Theorie 1 Einleitung Lange Zeit… …1999) (vgl. Abb. 1). Grund- sätzlich lassen sich nicht-ökonomische Ziele und ökonomische Ziele vonein ander unterscheiden (Lee und Rogoff 1996). In der… … Stabilität, Rentabilität, Unabhängigkeit unternehmen Wertvorstellungen •  Ehrlichkeit •  Toleranz ziele •  Lebensfreude •  Entfaltung Familie abb. 1: Beispielhafte Wertvorstellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück