COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Jahr

  • 2009 (11)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen interne internen Grundlagen Governance Institut deutsches Risikomanagement Praxis Management Fraud Compliance Rahmen PS 980

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …, deren Umsetzung abhängig ist von Art, Umfang und Kom- plexität der Geschäftstätigkeit des jeweiligen Instituts (Proportionalitäts- prinzip). Ziel dieses… …damit des Selbstregulierungsprozesses des Instituts. Dieser Anspruch an die Revisionsfunktion hat zur Folge, dass sich das Augen- merk der Aufsicht… …Risi- kosituation des Instituts. Vor dem Hintergrund ihrer Rolle als periodische Überwachungsfunktion liegt der Fokus der Innenrevision auf der… …zielgerichteten Einsatz der meist eng begrenzten Ressourcen der Innenrevision zum Nutzen des Instituts. Das enge Zusammenspiel der Vertriebs-, Kredit-, Handels-… …Risikogehalt der Geschäftstätigkeit zunehmend an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei die spezifische Situation des Einzel- instituts. An ihr müssen sich auch… …Personalausstat- tung der Internen Revision. Auch hierbei stehen vor allem Geschäftsausrich- tung und Risikoprofil des jeweiligen Instituts im Vordergrund. Die häufig… …Erfordernissen aus Risikosicht. Hierbei steht die individuelle Situation des jeweiligen Instituts 195 Aktueller Stand der Umsetzung von Basel II im… …Gesamtrisikoprofil eines Instituts. Dabei wird mit dem SRP-Prozess der Einstieg in eine qualitative Aufsicht determiniert. Die damit einhergehenden höheren… …Arbeitskreis Basel II wurden bereits mit dem Zulassungsbescheid zum IRBA beauftragt, die Erstveröffentlichung des Instituts (erstmalig 31. 12. 2007) zu prüfen… …IT-technischer Ausgestaltung unter Berücksichtigung eines angemessenen Kontrollumfeldes und des instituts- spezifischen Geschäfts- und Risikoprofils. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. sind, als repräsentativ angenommen. Aus der Erhe- bungseinheit (ca. 1.500 Mitglieder des DIIR –… …Deutschen Instituts für Inter- ne Revision e. V. gemäß Mitgliederverzeichnis) wurden die 568 in Deutsch- land ansässigen Unternehmensmitglieder des DIIR –… …Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. ausgewählt. Damit wurde vermieden, dass Einzelperso- nen angeschrieben werden. Die Unternehmen erhielten den… …Fragebogen mit einem Anschreiben, einem Begleitschreiben des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. sowie einen frankierten Rückumschlag. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …entsprechenden Ver- lautbarungen des Instituts dienen als Anleitung für die Internen Revi- soren bei ihrer Tätigkeit für Ande- re. Als „Interne Revisoren“ gelten… …die Mitglieder des Instituts, die Inhaber von oder Kandidaten/Kandidatinnen für CIA-Zertifikate und Andere, die Dienstleistungen entsprechend der… …Dienstleistungen im Be- reich Interne Revision erbringen. Bei Mitgliedern des Instituts und In- habern von oder Kandidaten/Kan- didatinnen für CIA-Bestätigungen… …werden Verstöße gegen die Berufs- ethik entsprechend den Satzungen des Instituts und den Verwaltungs- 23 Kodex der Berufsethik nes. The fact that a… …Fachkennt- nisse sowie die Effektivität und Qualität ihrer Arbeit verbes- sern. Genehmigt am 19. 4. 2002 durch den Vor- stand des DIIR – Deutschen Instituts…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …Institute of Internal Auditors und des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. aus dem Jahr 2002 lässt sich die Interne Revision wie folgt… …Auditors (IIA) und des DIIR – Deutschen Instituts für Inter- ne Revision e. V. Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. ist u. a. Mitglied…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …Commission (COSO) und des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 2.2… …of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) und des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) COSO I ist ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …gibt es die Berufsbezeichnung „Revisor“ nicht. Auch der Berufs-Panel des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit… …man Erfahrungen austauscht. Zu diesem Zweck 5) Internetpräsentation des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V.: Über das IIR vom 1. 4… …solche Aufträge. Die Berichterstattung über die Beratungspraxis in Deutschland, basierend auf der Umfrage des DIIR – Deutschen Instituts für Interne… …ihre berufsbegleitende Weiterqualifizierung. Die Umfrage des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. aus dem Jahre 2003 unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …Revisionsstandards 2) Vgl. Vorstand des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V.: Vorwort zu den DIIR-Revisionsstandards. In: Deutsches Institut für… …von Unternehmen hat die Pro- jektgruppe „Projekt Management Revision“ des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. dazu veranlasst, einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …system. Dieses besteht gemäß dem Prüfungsstandard (PS) 260 des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) aus dem internen Steuerungssystem und dem internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …geschäfts- und kundenbezogene Sicherungssysteme gegen Geldwäsche und gegen betrü- gerische Handlungen zu Lasten des Instituts ...“. In der seit dem 21. August…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …International Standards on Auditing (ISA) 315, 330 bzw. der Stan- dard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) PS 261 dem COSO-Report…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück