COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (4)
  • News (3)
  • Partner-Intern (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Deutschland Controlling Ifrs interne deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis Unternehmen Governance internen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Recht der Revision

    …Konzepte – Methoden – Umsetzung. Von Hucke, A./Münzenberg, T. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 146 Seiten, EUR (D) 24,95 ISBN…
  • Recht der Revision

    …Konzepte – Methoden – Umsetzung. Von Hucke, A./Münzenberg, T., Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2015, 146 Seiten, EUR (D) 24,95, ISBN…
  • Der Compliance Officer

    …folgenden Kapitel lesen sich wieder erfreulicher. Kapitel fünf widmet sich der Stellung des CO im Unternehmen und behandelt dessen Aufgabenwahrnehmung, Rechte… …Kapitel behandelt die arbeitsrechtliche Stellung und Haftung des CO, die sich jedoch nicht grundsätzlich von anderen Mitarbeitern in Leitungsfunktionen… …Stellung des CO und seine Zusammenarbeit mit den innerbetrieblichen Organen.In Kapitel neun werden Tatbestände, die typischerweise strafrechtlich relevantes… …Handeln von Unternehmensangehörigen kennzeichnen vorgestellt, sowie grundsätzliche Erwägungen zur Garantenstellung des CO und der Umgang mit… …strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen erläutert. Ergänzt wird dies durch präventive Handlungsempfehlungen, mit denen sich der CO selbst abzusichern vermag, ansonsten… …sind die Ausführungen hier kurz und auf das Notwendige beschränkt.Der Zusammenarbeit zwischen CO und der vom Unternehmen beauftragten Ombudsperson widmet… …Compliance in dezentralen Konzernstrukturen noch ausführlicher zu beschreiben.Welche Erwägungen bei der Beteiligung eines CO im Rahmen einer internen… …Versicherungsschutz für CO widmet, um aufkommende Risiken seiner Tätigkeit aufzufangen. In letzterem Kapitel liegt tatsächlich ein Mehrwert gegenüber der vorhandenen… …Geschäftsleitungsmitgliedes als CO wird im letzten Kapitel des Buches unter Chancen- und Risikogesichtspunkten erläutert. Da die Ausführungen hier recht knapp gehalten sind… …Nachschlagewerk für das tägliche Arbeiten eines CO dar.Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFCQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolventen stellen sich vor

    …Co. KG auch im Arbeitskreis „Interne Revision im Handel“ des DIIR e.V. aktiv ist. „Viele Weiterbildungen beleuchten nur einen Teilbereich der…
  • Anti-Tax-Avoidance-Package der EU

    …Was haben Google, Starbucks, Apple, Microsoft und Co. gemeinsam? Sie zahlen als amerikanische Konzerne kaum Steuern in der EU. Mit dem…
  • Facebook reagiert auf Manipulationsvorwürfe

    …Media Marketing und Strategien – Facebook, Twitter, Xing & Co. erfolgreich nutzen”. Nach einer Darstellung der Grundlagen von Social Media geht der Autor…
  • Aus Apple und Co die richtigen Lehren ziehen

    …Deutschland registrierten Apple-Gesellschaften, die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG in Frankfurt a. M., die für den Verkauf von Apple-Geräten über die…
  • Compliance aktuell

    …und folgt damit eher einem juristischen Ansatz. Außerhalb der Systematik stehen die Kapitel Öffentliche Unternehmen, Rechnungslegung und Controlling…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück