Die Inhalte von Teil A liefern eine Art Grundgerüst über das allgemeine Verständnis des Spannungsfeldes von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Es werden Grundlagenkonzepte dargelegt, die jedem Mitglied einer Unternehmerfamilie eine Reflexion und Standortbestimmung innerhalb des Systemverbundes (Familie, Unternehmen, Eigentum), der hier maßgeblichen Grundhaltungen und Mentalen Modelle möglich machen. Darüber hinaus ist der Status quo und der Entwicklungsgrad der GKE-Maßnahmen sowie deren Verankerung im Familienmanagementsystem einordbar. Folgende Fragen helfen, eine kritische Selbstreflexion und Standortbestimmung vorzunehmen.
Seiten 91 - 92
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: