Die systematische Zusammenstellung der Prüfungsobjekte der Internen Revision bezeichnet man als Prüfungslandkarte (oder auch Audit Universe). Neben einer Liste der Prüfungsobjekte können in der Landkarte auch Zuständigkeiten, Beschreibungen und vorgesehener Prüfungsturnus der Prüfungsobjekte und insbesondere auch die Risikobewertung der Prüfungsobjekte abgebildet werden. Merkmale wie Mandantenrelevanz, rechtliche Grundlagen der Prüfung und andere Stammdaten finden hier ebenso ihren Platz. Die Prüfungslandkarte stellt neben der Geschäftsordnung der Internen Revision eine der wesentlichen Grundlagen für die Prüfungstätigkeit dar. Sie sollte daher in einer der Bedeutung angemessenen Form dokumentiert und einem geregelten Datenpflegeprozess unterworfen sein. Professionelle Revisionsmanagementsoftware bietet immer auch eine Unterstützung zur Pflege der Prüfungslandkarte.
Seiten 71 - 97
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: